Gold

Kurse

Goldkurse

Teilnahmevoraussetzung:

  • Schwimmabzeichen Silber
  • Mindestalter von 9 Jahren
  • Jede/r Kursteilnehmende muss bei Antritt des Kurses sportgesund sein

Der Fortgeschrittenen-Kurs Gold richtet sich an Kinder zwischen 9 und 15 Jahren, die bereits erfolgreich die Prüfung zum Deutschen Schwimmabzeichen Silber abgelegt haben. In dem Kurs werden die Kinder auf die Abnahme des Deutschen Schwimmabzeichens Gold vorbereitet. Die Teilnahme an der Prüfung für das Goldabzeichen ist erst ab 9 Jahren möglich. Als Training ist der Kurs jedoch auch für Kinder unter 9 Jahren mit entsprechenden Vorkenntnissen (Silberabzeichen) geeignet.

 

Die Prüfung zum Goldabzeichen umfasst:

  • Sprung kopfwärts vom Beckenrand und 30 Minuten Schwimmen. In dieser Zeit sind mindestens 800 m zurückzulegen, davon 650 m in Bauch- oder Rückenlage in einer erkennbaren Schwimmart und 150 m in der anderen Körperlage (Wechsel der Körperlage während des Schwimmens auf der Schwimmbahn ohne Festhalten)
  • Startsprung und 25 m Kraulschwimmen
  • Startsprung und 50 m Brustschwimmen in höchstens 1:15 Minuten
  • 50 m Rückenschwimmen mit Grätschschwung ohne Armtätigkeit oder Rückenkraulschwimmen
  • 10 m Streckentauchen aus der Schwimmlage (ohne Abstoßen vom Beckenrand)
  • dreimal ca. 2 m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen je eines Gegenstandes (z.B.: kleiner Tauchring) innerhalb von 3 Minuten
  • Ein Sprung aus 3m Höhe oder 2 verschiedene Sprünge aus 1m Höhe
  • 50 m Transportschwimmen: Schieben oder Ziehen
  • Die theoretische Prüfung umfasst die Kenntnisse von Baderegeln sowie von der Hilfe bei Bade-, Boots- und Eisunfällen (Selbstrettung, einfache Fremdrettung)

In der letzten Kursstunde gibt es eine Wasserparty für alle Teilnehmenden. Wer möchte und die entsprechenden Fähigkeiten erlernt hat, kann die Prüfung zum Deutschen Schwimmabzeichen Gold ablegen. Die Abnahme der Prüfung und Ausstellung der Urkunde ist im Kurspreis enthalten. Ein Web-Abzeichen kann an der Kasse des Bades gekauft werden.